Wissenstransfer und Zukunftsforschung (Bonusfolge)
Shownotes
Adventsspecial! Normalerweise beschäftigen wir uns bei Bridging Innovation mit dem Transfer von Wissenschaft in die Praxis. In dieser Bonusfolge geht es um den Transfer von Wissen: Methoden wie Szenarioanalysen und Trendforschung, die Zusammenarbeit mit Hochschulen und den spannenden Übergang von Studium und Forschung in den Berufsalltag. Highlights der Folge: 🔹 Wie Technologievorausschau ohne Glaskugel funktioniert – Methoden und Praxisbeispiele. 🔹 Der enge Austausch zwischen Fraunhofer INT und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg – wie Wissenstransfer konkret aussieht. 🔹 Von der Masterarbeit zum Beruf: Wie wissenschaftliche Skills den Einstieg in die Praxis erleichtern. 🔹 Beispiele aus Smart-City-Forschung und Mobilitätsinnovationen.
Gäste:
Dr. Miloš Jovanović, Wissenschaftler am Fraunhofer INT und Leiter der Gruppe Technology Foresight and University Hub
Rafael Rabe, TH Köln, Öffentlichkeitsarbeit im Projekt Trendauto 2030 plus
Weiterführende Links: Technologievorausschau und Hochschulanbindung am Fraunhofer INT
Neuer Kommentar